desktop

SYNDICATE Info & FAQ

Wir sehen uns am 4. Oktober 2025 bei SYNDICATE in den Westfalenhallen Dortmund! Alle Informationen findest Du hier:

SYNDICATE 2025 „Ambassadors in Harder Styles“

Samstag, 04. Oktober 2025, 20:00 – 06:00 Uhr

Westfalenhallen, Dortmund

Bei SYNDICATE wollen wir einen sicheren Raum schaffen, in dem Alle sie selbst sein und sich im hier und jetzt verlieren können. Wir schätzen, respektieren und schützen Menschen aller sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten, Glaubensrichtungen, Altersklassen und Ethnien.

Wir haben eine kollektive Verantwortung. Wenn Du also Verstöße beobachtest oder erlebst, wenn Du Dich unsicher fühlst oder bemerkst, dass jemand anderes belästigt wird, helft Euch gegenseitig oder wende Dich sofort an unser Personal, den Sicherheitsdienst, die Polizei oder die Sanitäter.

Let’s take care of each other. ❤️

Hier die SYNDICATE App downloaden:

  • Überspringe die Warteschlangen mit dem Fast-Lane-Eingang
  • Verstaue deine persönlichen Gegenstände sicher in einem kostenlosen Schließfach
  • Exklusiver Zugang zu einem VIP-Bereich

Einlass ab 16 Jahren, darunter generell kein Zutritt.

Um nach 0 Uhr anwesend zu sein, ist es für 16-/17-Jährige weder notwendig eine Ü18-Begleitperson zu haben noch ein U18-Formular („Muttizettel“) mitzuführen.

Ja, es wird eine Abendkasse geben, die ab ca. 18 Uhr geöffnet ist.

Ticketpreis: 85 ,- EUR

SYNDICATE ist cashless.

Alle weiteren Infos gibt’s hier.
Ladet Euch schon jetzt Guthaben gebührenfrei im Eventportal auf.

Mit der Eintrittskarte können alle Busse, Straßenbahnen & Züge (DB: RE, RB und S-Bahn, jeweils 2. Klasse) im VRR-Gebiet kostenlos genutzt werden. Gültig 04.10. bis 05.10.2025, 12:00 Uhr. Infos unter www.vrr.de und www.bus-und-bahn.de.

Buche Dir Dein kostenloses VRR-Ticket unter kombiticket.syndicate-festival.de.

Eine Übersicht des VRR-Gebietes gibt es hier: Tarifgebiete, Regionen & Preisstufen | VRR

HARDTOURS.DE

Erlebe die ultimative Festivalreise mit Hardtours! Als Deutschlands führender Anbieter garantieren wir dir nicht nur originale Eintrittskarten, sondern auch eine unvergessliche Anreise. Wir sind stolz darauf, offizieller und langjähriger Syndicate Shuttlebus Partner zu sein. Einsteigen und Feiern! Qualität und Zuverlässigkeit? Das ist bei uns keine leere Phrase – das ist unser Versprechen!

Also, worauf wartest du noch? Sichere dir deinen Sitzplatz im Bus und erlebe die perfekte Mischung aus Komfort, Party und Festivalfeeling – nur mit Hardtours!

Specials:

  • Ein Freigetränk im Bus
  • Garantiert Originale Eintrittskarten
  • Moderne Busse mit Boardtoilette
  • Fester Ansprechpartner im Bus
  • Wahlweise nur Hin- oder Rückfahrt wählen
  • Wunschort ab 5 Personen möglich

Voraussichtliche Haltestellen:

Aachen
Ahaus
Altenkirchen (Westerwald)
Augsburg
Backnang
Bad Hersfeld
Bad Kreuznach
Bad Oeynhausen
Baden-Baden
Biberach an der Riß
Bielefeld
Bitburg-Erdorf
Bocholt
Bonn
Borken
Brilon
Burbach
Coesfeld
Crailsheim
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Euskirchen
Frankfurt am Main
Freiburg
Fulda
Gießen
Gronau (Westfalen)
Hagen
Hamm
Heidelberg
Heilbronn
Herford
Ibbenbüren
Idar-Oberstein
Kaiserslautern
Karlsruhe
Kassel
Kempten (Allgäu)
Koblenz
Köln
Limburg an der Lahn
Linz (AUT)
Lüdenscheid
Mannheim
Marburg
Memmingen
Meschede
Montabaur
Mönchengladbach
München
Münster
Nördlingen
Nürnberg
Oelde
Offenburg
Olpe
Osnabrück
Paderborn
Passau
Pforzheim
Regensburg
Rheine
Saarbrücken
Salzburg (AUT)
Siegen
Soest
Stuttgart
Trier
Ulm
Villingen-Schwenningen
Weinheim
Wiesbaden
Winterberg
Wipperfürth
Würzburg

https://www.hardtours.de/syndicate

Feierreisen

Mit Feierreisen zur SYNDICATE und das schon seit Anfang an! Denn wir bringen dich als größter elektronischer Busanbieter Nord und Ostdeutschlands zu den besten Festivals und das seit 2002, denn niemand kann dir das nehmen was du im Leben getanzt hast.

Sicher, entspannt und mit vielen Gleichgesinnten kommst du mit uns sicher ans Ziel.

 

Specials:

Begrüßungsgetränk im Bus
Originale Eintrittskarten
Feierreisen Tourband kostenlos als Erinnerung
Fähige Reiseleiter auf der Hin & Rückfahrt
ausschließlich Reisebusse
Gruppenspecials

Abfahrtsorte:

Niedersachsen:

Aurich,  Auetal,  Brake, Braunschweig, Buxtehude, Cloppenburg, Cuxhaven, Delmenhorst, Emden, Gifhorn, Göttingen, Hameln, Hannover, Hildesheim, Leer, Lingen, Lüneburg, Meppen, Nordenham, Nordhorn, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Soltau, Vechta, Wildeshausen, Wilhelmshaven, Wolfsburg

 

Schleswig Holstein:

Elmshorn, Flensburg, Heide, Husum, Itzehoe, Kiel, Lübeck, Neumünster, Preetz, Rendsburg, Schleswig,

 

Bremen:

Bremen, Bremerhaven,

 

Mecklenburg Vorpommern:

Greifswald, Rostock, Schwerin, Wismar

 

Nordrhein Westfalen:

Ahaus, Bad Oeynhausen, Bielefeld, Greven, Gronau, Gütersloh, Herford, Ibbenbüren, Münster, Oelde, Paderborn, Rheine,

 

Brandenburg:

Brandenburg/Havel, Potsdam,

 

Sachsen:

Chemnitz, Dresden, Leipzig,

 

Sachsen Anhalt:

Halle (Saale), Magdeburg,

 

Thüringen:

Erfurt, Gera, Jena,

 

Hessen:

Kassel

 

Hamburg:

Hamburg

 

Berlin:

Berlin

 

 

Info- & WhatsApp Service: +49 160  6034 999

Website: www.feierreisen.de

Direktlink: https://www.feierreisen.de/Syndicate-2025/25SYND

 

Ja, es gibt Geldautomaten im Umlauf der Westfalenhallen sowie einen weiteren zwischen Halle 2 und 3 im Foyer.

Ja, Garderoben und Schließfächer sind in den Westfalenhallen ausreichend vorhanden.

Ihr könnt euer Schließfach ganz einfach hier online buchen.

Ja, Ihr könnt Euch vorab oder vor Ort die Wiedereinlass-Funktion für EUR 5,- auf Euer Cashless-Bändchen buchen:

·         Online im Eventportal

·         Vor Ort an allen Cash TopUp-Station & der Abendkasse

 

Mit der Wiedereinlass-Funktion bist Du berechtigt, das Gelände zu verlassen und mehrfach erneut zu betreten.

Essens- und Getränkestände sind in den Westfalenhallen ausreichend vorhanden (auch für Vegetarier und Veganer). Das Mitbringen von Essen und Getränken ist nicht gestattet.

Gehörschutz kannst Du Dir an allen Merchandise-Ständen besorgen.

Fundsachen werden während der Veranstaltung gesammelt. Nach der Veranstaltung verbleiben die Fundsachen in der Westfalenhalle. Bitte kontaktiere bezüglich Deiner verlorenen Gegenstände:

Westfalenhalle GmbH

Zentrale Fundstelle

Strobelallee 45 / 44139 Dortmund

Telefonnummer: 0231 – 120 418 90

Öffnungszeiten: Di. 08.00 – 12.00 Uhr

Ja, das Mitbringen eigener Kameras und entsprechende Foto-/Filmaufnahmen für den privaten Gebrauch sind erlaubt.

 

Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen für den gewerblichen und/oder kommerziellen Gebrauch sind verboten, sofern dies vom Veranstalter zuvor nicht ausdrücklich und schriftlich erlaubt wurde.

 

Der Veranstaltungsbesucher muss damit rechnen, dass Foto-, Film und/oder Videoaufnahmen von ihm gemacht und verwendet werden.

 

·       Waffen aller Art

·       Gegenstände, die ähnlich einer Waffe oder eines gefährlichen Wurfgeschosses verwendet werden können und nicht offenkundig einem anderen, friedlichen Zweck dienen (z.B. Rucksack)

·       Drogen, Betäubungsmittel, K.o.-Tropfen und Legal Highs (z.B. Badezusätze), soweit nicht zweifelsfrei ein ärztliches Dokument die Notwendigkeit der Mitnahme und Nutzung bestätigt

·       Reizgas, Pfefferspray, Tierabwehrspray und Ähnliches

·       Sprühdeos

·       Laserpointer

·       Ätzende oder leicht entzündbare Substanzen

·       Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, pyrotechnisches Material, Fackeln, Rauchkerzen, bengalische Feuer oder sonstige pyrotechnischen Effekte

·       Werbemittel jeder Art, insbesondere Flyer, soweit zuvor vom Veranstalter nicht ausdrücklich zugelassen (der Werbende hat in diesem Fall die schriftliche Zustimmung des Veranstalters vorzulegen)

·       rassistische, fremdenfeindliche, links- und rechtsradikale Propagandamittel, insbesondere solche von für verfassungswidrig erklärten oder sonst verbotenen Parteien oder Vereinigungen

·       Getränke und Speisen jeder Art, soweit der Besucher nicht gesundheitsbedingt bzw. medizinisch indiziert, hierauf angewiesen ist; der Besucher hat die Ausnahme zu belegen

·       Flaschen, Dosen, Plastikkanister und/oder sonstige Trinkbehälter

·       Stühle-, Sitzmöbel und Sitzgelegenheiten (z.B. Styroporwürfel)

 

Weitere verbotene Gegenstände findest Du hier in der Hausordnung

Dringend benötigte Medikamente können mitgebracht werden. Für verschreibungspflichtige Medikamente bitte die entsprechende ärztliche Verordnung mitführen. Falls Medikamente gekühlt gelagert werden müssen, schreibe uns bitte rechtzeitig eine Mail an [email protected]

Das Mitbringen von Essen und Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet. Falls Du jedoch aus gesundheitlichen oder medizinischen Gründen darauf angewiesen bist, bringe bitte einen entsprechenden Nachweis mit und zeige diesen am Eingang vor.

Behindertengerechte Eingänge und Toiletten sind in den Westfalenhallen vorhanden. Alle Floors sind zugänglich. Bitte beachtet, dass die oberen Umläufe der Westfalenhalle (Mainstage) nur über Treppen erreichbar sind.

Es sind Behindertenparkplätze verfügbar. Wende Dich bitte mit Deiner entsprechenden Berechtigung (Behindertenausweis, Kennzeichen G) per E-Mail bei uns.

Du kannst folgendes Merkzeichen nachweisen:

„B“
Du benötigst selbst ein Ticket. Deine Begleitperson erhält eine Freikarte, wenn Du an der Abendkasse Deinen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „B“ vorzeigst und Deine Begleitperson vor Ort ein Formular ausfüllt. Falls Du keine Begleitperson hast, kannst Du über „Inklusion Muss Laut Sein“ einen kostenlosen BUDDIE finden. Mehr Infos dazu gibt es hier oder unter [email protected].

„GI“
Du erhältst vor Ort 50 % Nachlass auf den Ticketpreis, wenn Du an der Abendkasse Deinen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „GI“ vorzeigst und ein Formular ausfüllst.

„BI“
Du erhältst vor Ort 50 % Nachlass auf den Ticketpreis, wenn Du an der Abendkasse Deinen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „BI“ vorzeigst und ein Formular ausfüllst.

Falls in Deinem Schwerbehindertenausweis kein „B“ vermerkt ist, Du aber dennoch auf eine Begleitperson angewiesen bist, schreib uns bitte vor dem Festival eine E-Mail. Wir prüfen deinen Fall individuell und finden gemeinsam eine Lösung, damit du das Festival entspannt genießen kannst. Melde Dich bei uns unter: [email protected]

Hier findest Du eine die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Personalisierung deines Tickets, welche Du bei paylogic gekauft hast.

Falls Du nicht selbst zum Festival kommen kannst, isz eine Umpersonalisierung des eTickets nicht notwendig.

Lediglich das Kombiticket muss umpersonalisiert werden.

Die Namensänderung des Kombitickets erfolgt über kombiticket.syndicate-festival.de. Einfach die Ticketnummer eingeben und anschließend auf ‚Daten ändern‘ klicken.

Hinweis: Beachte aber, dass Dein vorab aufgeladenes Cashless-Guthaben zusammen mit Deinem Ticket weitergegeben wird.

myticket:

Du kannst Deine Tickets jederzeit aus Deinem Kundenkonto herunterladen. Wenn Du kein Kundenkonto hast, kannst Du nachträglich aus Deinem Gastkonto ein Kundenkonto generieren, indem Du HIER ein Passwort anforderst. Bitte nutze hierzu die E-Mail-Adresse, die Du für die Bestellung verwendet hast, damit die Bestelldaten und e-Tickets verfügbar sind.

Solltest Du weitere Fragen haben, wende Dich an [email protected]

PAYLOGIC

Wenn du dein(e) Ticket(s) nicht mehr findest oder die Bestätigungs-E-Mail mit deinem/deinen Ticket(s) verloren hast, kannst du dir die Bestätigungs-E-Mail über diesen Link erneut zusenden lassen.

Es kann sein, dass ein Fehler in der verwendeten E-Mail-Adresse vorliegt. Du kannst deine E-Mail-Adresse über diesen Link korrigieren. Falls du die Bestätigungs-E-Mail auch nach der Korrektur nicht erhältst, kontaktiere bitte den Paylogic-Kundensupport.

Achtung: Es sind immer wieder gefälschte Tickets im Umlauf, die schwer von Original-Tickets zu unterscheiden sind. Kauft daher keine Tickets bei Online-Auktionshäusern oder privaten Anbietern. Alle Hardtickets und Systemtickets (Myticket, Eventim, etc.) werden vor Ort geprüft. Mit einem gefälschten Ticket wird kein Zutritt gewährt.

 

Kauft Tickets ausschließlich über www.syndicate-festival.de oder an der Abendkasse.

Feiern macht Spaß, aber es ist nie ganz ohne Risiko. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Risiken bestehen. Auf www.celebrate-safe.de gibt es Tipps und Informationen für ein bewusstes und sicheres Feiern.

Vor Ort gibt es geschultes Sanitätspersonal und einen Trouble Shoot. Falls Du Dich nicht wohlfühlst, sprich sie oder unser Team jederzeit an – wir helfen Dir gerne!

Hier eintragen und immer die aktuellsten Infos zu SYNDICATE bekommen.

Bei weiteren Fragen können Sie eine E-Mail an [email protected] senden.

Die Hausordnung könnt Ihr hier ansehen.